Jobs bei FixMyCity

Du hast Lust, dass die Radverkehrswende schneller voran geht und digitale Beteiligung dabei wirksam eingesetzt wird? Wir glauben, dass Menschen im Dialog am besten Antworten auf die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft finden. Eine offene und agile Verwaltung, die Bürger:innen aktiv einbezieht, ist für uns der effektivste Weg, unsere Städte wieder menschengerecht und lebenswert zu gestalten. Um Städte und Kommunen auf diesem Weg zu unterstützen, entwickeln wir Prozesse und datengestützte Planungswerkzeuge, die Verwaltungen helfen, die Verkehrswende schneller und gemeinsam mit den Bürger:innen umzusetzen.

Auf GitHub findest du uns unter: https://github.com/FixMyBerlin

Drei aktuelle Beispiele unserer Arbeit: 

Mit dem radverkehrsatlas.de entwickeln wir ein bundesweites Tool zur Nutzung von OpenStreetMap-Daten für die Radnetzplanung in der Verwaltung. Es ermöglicht Kommunen, ohne große Budgets gemeinsam mit Bürger:innen Radnetze schnell und günstig zu entwickeln (Open Data, Open Source). Den Radverkehrsatlas nutzen wir z. B. aktuell, um l ein landesweites Radnetzkonzept für Brandenburg im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zu entwickeln.

Zusammen mit mehreren Kommunen entwickeln wir den Trassenscout, eine Open-Source-Plattform, die Kommunen, Landkreise und Regionalverbände bei der Planung von Radschnellverbindungen und anderer liniengebundener Bauvorhaben unterstützt. Als Werkzeug zur Transformation regionaler Räume fördert der Trassenscout die Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg und erleichtert beschleunigte Planungsprozesse und transparente Beteiligungsverfahren. 

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg haben wir Xhain beruhigt sich entwickelt. In dem innovativen Verwaltungsprozess werden Verkehrsberuhigungsmaßnahmen für den gesamten Bezirk erarbeitet. Wir haben das Verfahren begleitet und die Kommunikations-Website dazu entwickelt. 

Photo by Cat Mapper (Max Ogden) on Unsplash

OSM-Mapper:innen (Warteliste)

Wir haben immer wieder Projekte für die wir Freiberufler oder Werkstudierende suchen für bezahltes OSM-Mapping (JOSM, Remote). Wenn regelmäßig in OSM Tappst schreib uns gerne dann setzen wir dich auf unsere Liste und melden uns sobald wir Bedarf haben.


Wen suchen wir:

  • OSM-Mapper:innen mit IS oder JOSM-Kenntnissen

  • Ca. 15 h / Woche Zeit – mehr geht auch

  • Remotearbeit möglich

Un­ser An­ge­bot

  • Entlohnung 18-22 Euro Std. je nach Erfahrungen

  • Anstellung als Werkstudent, sowie Arbeiten auf Rechnung möglich

Bewerbung für Warteliste

  • Bewer­bung mit Angabe zu OSM-Profilname, Vorkenntnissen und Verfügbarkeit einfach per Mail an jobs@fixmycity.de

Initiativbewerbung

Du findest unsere Arbeit spannend und hast eine Qualifikation die in unseren Bereich passen könnte? Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungungen da wir für kommende Projekte immer gute Kandidat:innen suchen.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du denkst, dass die Themen Verkehrswende und modernes Verwaltungshandeln wichtig für eine nachhaltige und faire Gesellschaft sind.

  • Du hast eine Affinität zu den Themen Radfahren, nachhaltige Mobilität, Beteiligung und/oder Open Data.

  • Du kommunizierst gerne und klar im Team

  • Du arbeitest selbständig, hast eigene Ideen und magst die dynamische Arbeitsweise in einem Start-Up.

  • Du beteiligst dich an einer offenen und wertschätzenden Teamkultur.

  • Du hast Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit digitalen Produkten allgemein.

Was Dich erwartet:

  • Du entwickelst in einem sympathischen und dynamischen Team die nächsten Komponenten und Angebote von FixMyCity für die Verkehrswende

  • Agile, selbstverantwortliche Arbeitsprozesse im kleinen Team.

  • Ein menschliches Miteinander und eine offene Organisationskultur die Ideen der kollektiven Führung, der wertschätzenden Kommunikation und nachhaltigen Arbeitsweise verfolgt.

  • Flexible Arbeitszeiten, konzentriertes, störungsfreies Arbeiten.

    Deine Bewerbung

  • Bewerbungen bitte per Mail an jobs@fixmycity.de


Praktikum

Wir suchen jederzeit Praktikant:innen in den Bereichen Kommunikation / Design und Datenredaktion. Bewirb dich einfach für mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.

Was wir Dir bie­ten: Viel Spaß in einem klei­nen dyna­mi­schen Team, das auf einen wert­schät­zen­den Umgang ach­tet. Du arbei­test bei uns eigen­ver­ant­wort­lich und lernst viel.

Er­war­te­te Qua­li­fi­ka­tio­nen
Was du mit­bringst

  • Lei­den­schaft fürs Rad­fah­ren / Verkehrswende

  • Je nach Bereich Erfah­run­gen in der Kommunikation / UI-Design oder mit der Verarbeitung von Geodaten.

  • Du arbei­test gerne im Team und kom­mu­ni­zierst offen und direkt.

  • Du hast Lust neue Dinge zu lernen und dich selbständig in Themen einzuarbeiten.

Un­ser An­ge­bot

  • Das Prak­ti­kum geht in der Regel über 3 Monate (län­gere Praktika möglich)

  • Beginn jederzeit möglich

  • Arbeits­zeit: 32 Stun­den / Woche, Ent­loh­nung 450,- / Monat

  • Arbeitsort: Home-Office und Teil-Remote möglich, festes Büro in der Thinkfarm Berlin. (Oberlandstraße)

Bewerbung