
Referenzen
Eine Auswahl unserer bisherigen Projekte und Kund:innen
Infostelle Fahrradparken am Bahnhof für die Deutsche Bahn AG
Das BMVI und die Deutsche Bahn wollen den Ausbau von Fahrradparkhäusern und Abstellanlagen deutschlandweit beschleunigen. Für die "Infostelle Fahrradparken am Bahhnhof" haben wir eine Umfrage entwickelt, bei der Bürger:innen eintragen können, an welchem Bahnhof es was braucht. Über 5600 Bahnhöfe können dafür auf der Karte ausgewählt und bewertet werden. Bürgerwissen kann so direkt zu einer guten und schnellen Verkehrswende beitragen.
Facts & Figures:
2 Tools: Umfragetool & Crowdsourcing-Tool zur Zusammenführung des Bestandes an Radabstellanlagen
Individueller Datenzusammenführungsprozess
Umfrage mit X-1.000 Teilnehmenden
Radbügel für die Stadt Aachen
Damit Sie Ihr Fahrrad überall sicher abschließen können, installiert die Stadt Aachen neue Fahrradbügel. Über 3.500 Bürger:innen habe die Plattform besucht. Davon hat jeder dritte mindestens eine Meldung abgegeben, sodass rund 1.671 Wünsche mit einem Gesamtbedarf von 8.726 Bügeln eingegangen sind.
Temporäre Spielstraßen für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg - mit den Bürger:innen Straßen neu beleben
An jedem Sonntag werden einige Straßen in Berlin zu temporären Spielstraßen. Diese 'erlebbare Verkehrswende' wurde gemeinsam mit der Verwaltung und engagierten Bürger:innen möglich gemacht. Wir haben die Plattform zur Vernetzung und Organisation der Ehrenamtlichen entwickelt.
Interessiert?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und wie Sie diese in Ihrer Verwaltung einsetzen können? Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch.
Entdecken Sie unsere Angebote für Ihre Kommune
Planungskarte
Bürgerinformation über Ihre Planungen ohne großen Aufwand für die Verwaltung. Die kartenbasierte Onlineplattform zeigt was wann wo passiert.
Radbügeldialog
Mit dem Radbügeldialog erfassen Sie Bedarfe zum Fahrradparken in ihrer gesamten Kommune mit Hilfe der Bürger:innen. Der volldigitale Prozess kann um eine Straßenbegehung erweitert werden.
Radnetzplanung
Für die Entwicklung eines Radnetzes benötigen Sie flächendeckende Zustandsdaten. Wir unterstützen Sie bei der Radnetzentwicklung durch gezielte Datenaufbereitung und -analysen.